top of page

"IM MÄRZEN DER BAUER...

... DIE RÖSSLEIN EINSPANNT." So beginnt ein altes Volkslied.


Gelawisten machen sich die moderne Technik zu nutze. Jene, die das Traktorfahren beherrschen, bearbeiten den Boden mit teils selbst entwickelten Geräten.


Auf den Bildern kann man unsere Rollsternhacke sehen, die während der Vegetationszeit die Dämme schonend durchwühlt. Rechts unten ist ein dem Sauzahn nachgebautes Lockerungsgerät für den Traktor zu erkennen. Der Sauzahn ist die schonendste Bodenlockerung. Es kommt auch ein halbautomatisches Kartoffelsetzgerät zum Einsatz.


Eines unserer wichtigsten Werkzeuge ist der Sauzahn, das ist das Werkzeug in der Mitte.

Von links nach rechtes: Kleiner Sauzahn, japanische Sichelhacke, großer Sauzahn, Haue und Ziehhacke. Wir verwenden Geräte aus Kupfer.

Warum Gartenwerkzeuge aus Kupfer?

  • Lange Lebensdauer.

  • Kraftsparend.

  • Das natürliche Spannungsfeld in unserem Nährboden wird durch den Eingriff mit Kupfergartengeräten kaum gestört.

  • Durch den Abrieb werden Kupfer-spurenelemente in den Boden eingebracht, welche eine wesentliche Rolle bei enzymischen Vorgängen spielen.

 
 
 

Comments


Abonnieren und aktuelle Informationen zu Gelawi Murtal erhalten

Vielen Dank für dein Interesse!

© 2021 GELAWI MURTAL. Erstellt mit Wix.com

Tel: +43664 1518362

Email: gelawi.murtal@gmx.at

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page